EcoWeide Lockstoff
Lockstoff für Ecobusters Fliegenfalle Weide & Garten, 6 x 40g
Der passenden Lockstoff zum einfachen Nachfüllen! Ob im Stall, auf dem Campingplatz oder im Garten - sorgen Sie für eine nahezu fliegenfreie Umgebung!
Gebrauchsanweisung Fliegenfalle Weide
- Mische den Ecobusters Lockstoff (6 x 40g Beutel) mit 6 Liter lauwarmem Wasser in den Eimer
- Platziere den Eimer in ca. 10-15 Meter Entfernung von dem gewünschten Bereich
- Platziere den Eimer in ca. 1.5 Meter Höhe an einem sonnigen Platz. Hierfür ist der Aufstellpfahl geeignet
Für EcoGarten: Einfach einen Beutel in die Fliegenfalle legen und Wasser zugeben- fertig!
Lockstoff Pulver EcoWeide
Der Lockstoff ist sehr effektiv für Fliegen und ist natürlich. Der EcoWeide Lockstoff wird aus additiver zugelassener fermentierter Hefe, zur Verwendung in der Nahrungsmittelindustrie, und Backpulver zusammengesetzt. Durch seine innovative Herstellung kann der Lockstoff direkt mit Wasser vermengt werden und wird durch Wärme und Sonneneinstrahlung aktiviert. Er ist durch die Fütterungsindustrie zugelassen. Pro Eimer: 240g (6 x 40g Beutel). Lockstoff trocken unter 25°C aufbewahren. Außer der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Besonderheiten
- sehr effektiv - bis zu 90% weniger Fliegen
- Umweltfreundlich - nicht giftig, kein Problem bei der Entsorgung
- leichtes Nachfüllen - zeitsparend
- Langzeitschutz - bis zu 60 Tage
Rund um die Fliegenfalle
Schütte den Lockstoff in den gelben Eimer und löse ihn mit 6L Wasser. Der Eimer hat einen Deckel mit einzigartigem Drehverschluss und spezielle One-Way Öffnungen. Diese verhindern sicher, dass in dem Eimer gefangene Fliegen entkommen. Je nach Fliegenplage müssen mehrere Eimer mit ca. 50M Abstand voneinander aufgestellt werden um den Bereich frei von Fliegen zu halten. Die Fliegenfalle ist sicher für Vögel und Bienen, sie werden durch den Lockstoff nicht angezogen und können durch die speziellen Öffnungen auch nicht in den Eimer gelangen!
So funktioniert’s
Durch den Geruch des Lockstoffes im Eimer werden die Fliegen angelockt. Die Fliegen gelangen durch die speziellen One-Way Öffnungen in die Fliegenfalle. Einmal in der Falle gefangen, können die Fliegen nicht mehr entkommen.